-
Startdatum7. Oktober 2018
-
Enddatum7. Oktober 2018
- Da will ich hin!
Das Kinder- und Jugendfestival „JuKi – da will ich hin!“ lädt Kinder, Jugendliche und ihre Familien schon zum siebten Mal zu einem abwechslungsreichen Erlebnistag mit einem vielfältigen, kostenfreien Informations-und Mitmachprogramm ein. Das JuKi findet statt
am Sonntag, dem 7. Oktober, von 11:00 bis 17:00 Uhr
auf dem Gelände des Werksviertels Mitte
direkt am Münchner Ostbahnhof, Atelierstraße, 81671 München
Das Werksviertel Mitte - JuKi-Standort mit Tradition
Das behindertengerechte Gelände des entstehenden Werksviertels am Ostbahnhof hat ausreichend Flächen für das JuKi zur Präsentation der Kinder- und Jugendorganisationen, Vereine, Initiativen und Stiftungen sowie fünf Live-Bühnen für Musik- und Tanz-Darbietungen. Am 7. Oktober kann man sich einen Eindruck vom Viertel verschaffen, das bereits bestehende Werk 3 besichtigen und dabei vom Dach den Blick auf Viertel, Stadt und Berge genießen. Auf dem Dach befindet sich die Almschule, ein ökologisches Bildungsprojekt für Kinder mit Wiese, Schafen, Enten, Hochbeeten, Bienen und Bäumen.
Über 120 Organisationen, Vereine, Initiativen und Stiftungen laden ein zum Mitmachen, Lernen und sich Engagieren. Die teilnehmenden Organisationen kommen unter anderem aus den Berei-chen Kinder- und Jugendförderung, Bildung, Ökologie, Gesunde Ernährung, Nachhaltige Entwick-lung, Tiere, Gesundheit, Soziales, Sport, Freizeitaktivitäten, Nachbarschaftshilfe, Prävention, Neue Medien u.v.m.. Erwartet werden wieder, wie im Vorjahr, mehr als 5.000 kleine und große Besucher.
Vorbeikommen und Mitmachen!
Für die Kinder und Jugendlichen gibt es viele Möglichkeiten aktiv beim JuKi mitzumachen. Wer sich für Sport interessiert kann zum Beispiel Ringen ausprobieren, einem Angebot des ESV München Ost, oder sie können Klettern und Bouldern mit der IG Klettern. Kick ins Leben lädt zum Fußballturnier ein. Socatos hat Sportangebote selbst für die Kleinsten. Der AirHop Trampolinpark und FAM München für Parkour, Freerunning, Tricking und Freestyle Trampolin stellen ihre Aktivitäten vor. Bildungsangebote und Informationen gibt es z.B. von Bunte Münchner Kindl, Emile Montessori Schule, IKOBE Institut für Kompetenz und Begabung, schlaumerker.de, Little Lab (naturwissenschaftliche Experimente für Kinder) oder BaLu & Du (Förderung von Grundschulkindern). Dem Thema Gesundheit/Ernährung widmen sich u.a. AOK (Tigerenten-Rodeo), die BayWa Stiftung mit ihrem Schulgärten-Projekt oder die kunst-Werk-küche. Für Kinderrechte engagieren sich u.a. Friedensdorf International, Robin Food und Powerchild e.V.. Integration und Inklusion sind Thema bei Münchner Flüchtlingsrat, Refugio Kunstwerkstatt oder Carlotas. Tanzbegeisterte können z.B. bei der Tanzgruppe MDK – The Puzzles, Tanzsportclub Savoy, Haidhauser Kinderballett oder Kim’s Kindertanz zuschauen und mitmachen. Auch Musik kommt nicht zu kurz z.B. mit der Musikschule Vocaleros, dem Jugendchor der Bayerischen Philharmonie, Apila Musik für Kinder, Latin Power Percussion, Drumadama, Charity for Kids, den Green Beans, Tom und Heiner Musik für Kinder, Rolli Gang und Munich Flames. Zum Bereich Digitale Medien gehört z.B. SIN Studio im Netz und das Gründerzentrum WERK1 München. Die Artistenschule München und Echo e.V. mit dem Zirkus-Spielbus sind für Zirkusfreunde das Richtige. Viele der Aussteller bieten Workshops, bei denen Kultur, Tanz, Musik oder kreatives Arbeiten vermittelt und ausprobiert werden können, darunter die Kunstschule Art Spot.
Highlights sind u.a. die Live-Bühne von Radio Gong 96.3, die Schwarzen Ritter von Kaltenberg, eine Go-Kart Bahn oder die Junior Tour mit TV Stars zum Anfassen wie „Biene Maja“ und „Wickie“. Mehrere Einrichtungen im Werksviertel Mitte stellen sich vor, wie die whiteBOX mit Atelierräumen und Ausstellungsfläche oder werkBOX3.
Rund ums Tier
Mit Pferden umgehen und ihre therapeutischen Möglichkeiten kennenlernen können die Besucher bei Equithera. An der Forscherstation von SEA LIFE München können Kinder zum Meeresforscher werden. Animals United stellt Tierschutz in den Mittelpunkt: Mit „Sei ein Pelz-Detektiv“ wird über Echt- und Kunstpelz informiert. Highlight ist natürlich ein Besuch bei den Schafen und Bienen auf dem Dach von WERK3. Unterwegs kann man im Treppenhaus den Ameisen bei ihrer Arbeit zusehen.
Familienangebote
Eine Vielzahl von Info-Ständen sind Anlaufpunkt, um Aktuelles zu generationsübergreifenden und sozialen Familienangeboten zu erfahren. Dazu gehören z.B. Condrobs e.V., Ein Herz für Rentner (Einsatzmöglichkeiten von Rentnern für Familien), Kinder laufen für Kinder, ein Zeltlager der Pfadfinder München, Verein Jugend- und Familienhilfe oder mymary (Babysitter-Angebot). Ebenso die Castringius Stiftung und viele mehr, die Freude an Lernen und Erleben vermitteln.
Foto: Eventfabrik München
00
Tage00
Stunden00
MinutenAtelierstraße 81667, München, Germany
Kopiere ganz einfach den HTML-Code und füge ihn in deine Website an die gewünschte Stelle ein.
<a href="https://clever-kids.eu/tipp/juki-kinder-jugendfestival-2018/?utm_source=6693&utm_medium=badge&utm_campaign=clever-kids.eu&utm_content=Veranstaltung" target="_blank">Auf Clever Kids anschauen</a>Auf Clever Kids anschauen
<a href="https://clever-kids.eu/tipp/juki-kinder-jugendfestival-2018/?utm_source=6693&utm_medium=badge&utm_campaign=clever-kids.eu&utm_content=Veranstaltung" target="_blank"> <img src="https://res.cloudinary.com/clever-kids/image/upload/v1532984841/logo/clever-kids-highfive-F1CD3B-100-transparent.png" alt="Auf Clever Kids anschauen" title="JuKi // Kinder- & Jugendfestival 2018" border="0" width="100" height="100" /> </a>
Rezension erstellen