Beschreibung

Die Kinderfilmtage im Ruhrgebiet - eine einzigartige, kulturelle Gemeinschaftsveranstaltung der Städte Essen, Mülheim und Oberhausen - werden zum generationsübergreifenden Familienevent. Vom 22. bis zum 29. September bietet das Kinofestival für junge Kulturinteressierte in diesem Jahr einen abwechslungsreichen Mix aus Alt und Neu. Altbekannte Kindheitshelden, neuaufgelegte Klassiker und die besten Produktionen des vergangenen Kinojahres erobern eine ganz Herbstwoche lang die Leinwände der fünf teilnehmenden Kinos.

 

„Benjamin Blümchen“ trifft auf „TKKG“ und „Die Drei !!!“
Zu den nominierten Filmen zählt in diesem Jahr unteranderem die Geschichte um den allseits beliebten Elefanten „Benjamin Blümchen“, in der die Rettung des Zoos von Direktor Herr Tierlieb an erster Stelle steht. Im „TKKG“-Prequel erfahren wir, wie bei den jungen Detektive Tim, Klößchen, Karl und Gaby alles begann. Ein kniffeliger Fall im Schultheater? Kein Problem für „Die Drei !!!“, die in Anlehnung an „Die Drei ???“ im Jahr 2006 speziell für junge Mädchen ins Leben gerufen wurden.

 

Die heiße Phase beginnt
Für die Jurys beginnt die Arbeit schon jetzt. Am 6. Juli trifft die 8-köpfige Kinderjury zum ersten Mal zusammen und bewertet den ersten, nominierten Film. Gemeinsam mit der filmerfahrenen Erwachsenenjury stehen für Anfang September weitere Filmsichtungen auf dem Programm. Die Eröffnung findet am 22. September in der Lichtburg Oberhausen statt. Passend zum Eröffnungsfilm „Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten“ bereitet ein Rahmenprogramm Klein und Groß auf die Entdeckungsreise vor. Bei der Preisverleihung im größten deutschen Kinosaal in der Lichtburg Essen vergeben die kleinen Cineasten am 29. September die mit 1000 Euro dotierte EMMI für den besten deutschen Kinderfilm des vergangenen Jahres. Die Vergabe des mit 2000 Euro ausgezeichneten EMO-Preises für die beste schauspielerische Leistung eines Kindes in einer deutschen Produktion erfolgt durch die Erwachsenenjury rund um Ariane Traub, Gabriela Grunwald, Rainer Besel und Axel Holst. Durch die Abschlussveranstaltung mit der anschließenden Vorführung des EMMI-Gewinnerfilmes führt der aus dem Kinderkanal bekannte Moderator Malte Arkona.

 

Foto: Kinderfilmtage im Ruhrgebiet

Startdatum
  • 00

    Tage
  • 00

    Stunden
  • 00

    Minuten
Ort
Kontaktdaten
Anzeige
Anzeige
Präsentiert von
Zeige diesen Tipp auf deiner Webseite

Kopiere ganz einfach den HTML-Code und füge ihn in deine Website an die gewünschte Stelle ein.


Als Text
<a href="https://clever-kids.eu/tipp/36-kinderfilmtagen-im-ruhrgebiet/?utm_source=12594&utm_medium=badge&utm_campaign=clever-kids.eu&utm_content=Veranstaltung" target="_blank">Auf Clever Kids anschauen</a>
Auf Clever Kids anschauen

Als Badge
<a href="https://clever-kids.eu/tipp/36-kinderfilmtagen-im-ruhrgebiet/?utm_source=12594&utm_medium=badge&utm_campaign=clever-kids.eu&utm_content=Veranstaltung" target="_blank">
  <img src="https://res.cloudinary.com/clever-kids/image/upload/v1532984841/logo/clever-kids-highfive-F1CD3B-100-transparent.png" alt="Auf Clever Kids anschauen" title="36. Kinderfilmtagen im Ruhrgebiet" border="0" width="100" height="100" />
</a>
Auf Clever Kids anschauen
  • Keine Kommentare vorhanden.
  • Rezension erstellen